Philosophische Fragen an Ottenser Passanten
Im letzten Schuljahr traf sich wieder eine Gruppe Schüler zum Philosophieren und befragte zum Abschluss auch mit Aufnahmegeräten Passanten in der Fußgängerzone. Hier ein Erfahrungsbericht und die fertigen Interviews.
„Donnerstag, 10 Uhr. Philosophieren steht für einige Kinder jetzt auf dem Stundenplan. Die zehn Kinder treffen sich mit ihrer Lehrerin Gisela Sajons im Multifunktionsraum. Sie lernten, dass die Philosophie „Freund der Weisheit“ bedeutet. Wir redeten über viele verschiedene Fragen und hatten viele Antworten. Oft brachte Frau Sajons Bilderbücher mit, die wir dann lasen und darüber diskutierten. Wir schrieben und malten in Hefte. Ein mal gingen wir auf die Straße mit unseren Forscherfragen und interviewten Leute. Die Interviews kommen hier:“ (Anna, Ella und Mathilda)
Elias und Finn
Mila und Zofia
Frederik
Leon und Selina
Anna, Ella und Mathilda